Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  460

Argenti probi talenta attica duodecim milia dato intra duodecim annos pensionibus aequis, talentum ne minus pondo octoginta romanis ponderibus pendat, et tritici quingenta quadraginta milia modium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von samuel.8934 am 22.03.2017
Er muss 12.000 attische Talente reinen Silbers innerhalb von zwölf Jahren in gleichen Raten zahlen, wobei jedes Talent nicht weniger als 80 römische Pfund wiegen darf, zuzüglich 540.000 Maß Weizen.

von malik907 am 04.03.2021
Zwölftausend attische Talente guten Silbers soll er innerhalb von zwölf Jahren in gleichen Raten zahlen, wobei das Talent nicht weniger als achtzig Pfund nach römischen Gewichten betragen soll, und fünfhundertvierzigtausend Modien Weizen.

Analyse der Wortformen

aequis
aequus: eben, gleich, gerecht, billig, unparteiisch, ruhig, gelassen, günstig
aequum: Gleichheit, Gerechtigkeit, Billigkeit, Ebene, Fläche, flaches Feld, Meer
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr, Zeitraum
argenti
argentum: Silber, Geld, Silbergerät, Silberwaren
argenti: Silber, Silbergeld, Silberwaren
arcere: abwehren, abhalten, fernhalten, hindern, schützen, verteidigen, ausschließen
attica
atticus: attisch, athenisch, aus Attika, aus Athen, gewählt, geschmackvoll, elegant
dato
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datare: häufig geben, die Gewohnheit haben zu geben, oft geben
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
duodecim
duodecim: zwölf
duodecim: zwölf
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
intra
intra: innerhalb, in, während, binnen, innen, innerhalb, innerlich
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen, einziehen, einlaufen
milia
mille: tausend, Tausende
mille: tausend, Tausende
milium: Hirse
milium: Hirse
minus
parum: zu wenig, nicht genug, ungenügend, kaum
minus: weniger, geringer, minder, nicht so, überhaupt nicht
parvus: klein, gering, unbedeutend, kurz
modium
modius: Modius (römisches Hohlmaß, ca. 8,75 Liter), Scheffel
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
octoginta
octoginta: achtzig
pendat
pendere: hängen, schweben, wiegen, abwägen, bezahlen, beurteilen, einschätzen
pensionibus
pensio: Zahlung, Rate, Pension, Miete, Steuer, Gebühr
ponderibus
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
pondo
pondo: nach Gewicht, an Gewicht
probi
probus: gut, anständig, rechtschaffen, tugendhaft, vortrefflich, von guter Qualität, Probus (Kaiser)
quadraginta
quadraginta: vierzig
quingenta
quingenti: fünfhundert
romanis
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
talenta
talentum: Talent (Gewichts- und Geldeinheit), Talent (Begabung, Fähigkeit)
talentum
talentum: Talent (Gewichts- und Geldeinheit), Talent (Begabung, Fähigkeit)
tritici
triticum: Weizen, Getreide

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum