Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  423

Hispaniis singulae legiones, quae tum in iis prouinciis erant, decretae, et ut terna milia peditum, ducenos equites ambo praetores in supplementum sociis imperarent secumque transportarent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von sebastian.919 am 16.01.2014
Den spanischen Provinzen wurden einzelne Legionen zugewiesen, die dort zu dieser Zeit stationiert waren, und beide Gouverneure wurden angewiesen, jeweils dreitausend Infanteristen und zweihundert Reiter als verbündete Verstärkungen zu rekrutieren und mitzuführen.

von tobias.i am 28.04.2016
Für die Hispanischen Einzellegionen, die damals in diesen Provinzen waren, wurden Dekrete erlassen, und beide Prätoren sollten dreitausend Infanteristen, zweihundert Reiter als Verstärkung für die Verbündeten ausheben und mit sich transportieren.

Analyse der Wortformen

ambo
amb: beide
ambo: beide, beide zusammen, beiderlei
decretae
decernere: beschließen, entscheiden, bestimmen, verordnen, zuerkennen, zuweisen, bewilligen, richten
ducenos
ducenti: zweihundert
equites
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
erant
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hispaniis
hispania: Spanien, Hispanien, Iberische Halbinsel
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
imperarent
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legiones
legio: Legion (römische Armeeeinheit von 3.000-6.000 Soldaten), Heerschar
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
peditum
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
praetores
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
prouinciis
provincia: Provinz, Amtsbezirk, Verwaltungsbezirk, Herrschaftsbereich, Aufgabenbereich
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
secumque
cumque: jedesmal, jedes Mal, wann immer, und mit, und auch
singulae
singulus: einzeln, jeder einzelne, gesondert, besonders, einzigartig, sonderbar
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
sociis
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Gefährte, Kamerad, Teilhaber, verbündet, gemeinsam, gemeinschaftlich, teilhaftig
socia: Gefährtin, Verbündete, Genossin, Partnerin
supplementum
supplementum: Ergänzung, Zusatz, Verstärkung, Reserve, Nachschub
terna
ternus: je drei, drei auf einmal, dreifach, aus drei bestehend
tres: drei
transportarent
transportare: hinüberbringen, transportieren, befördern, verbringen, verschiffen
tum
tum: dann, damals, zu der Zeit, darauf, als, nun, dann, also, demnach
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum