Postumius albinus m· popilius laenas consules cum omnium primum de prouinciis et exercitibus ad senatum rettulissent, ligures utrique decreti sunt, ut nouas ambo, quibus eam prouinciam obtinerent, legiones, binae singulis decretae, et socium latini nominis dena milia peditum et sescenos equites, et supplementum hispaniae tria milia peditum romanorum scriberent et ducentos equites.
von caroline823 am 10.10.2023
Als die Konsuln Postumius Albinus und Marcus Popilius Laenas zunächst dem Senat die Provinzen und Armeen vorgelegt hatten, wurden die Ligurer beiden zugesprochen, so dass beide neue Legionen aufstellen konnten, mit denen sie diese Provinz besetzen würden, zwei Legionen für jeden, und von den Verbündeten lateinischen Namens jeweils zehntausend Infanteristen und sechshundert Reiter, und als Verstärkung für Hispanien sollten sie dreitausend römische Infanteristen und zweihundert Reiter rekrutieren.
von sofie.926 am 22.01.2019
Als die Konsuln Postumius Albinus und Marcus Popilius Laenas das erste Mal die Angelegenheit der Provinzen und Armeen vor den Senat brachten, wurden ihnen beiden die Ligurer als Aufgabe zugewiesen. Jedem wurde die Erlaubnis erteilt, zwei neue Legionen zur Kontrolle dieser Provinz aufzustellen, zusammen mit jeweils zehntausend Infanteristen der lateinischen Verbündeten und sechshundert Reitern. Außerdem sollten sie dreitausend römische Infanteristen und zweihundert Reiter als Verstärkung für Spanien rekrutieren.