Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  337

Romanorum pars magna ea nocte in castris hostium mansit; ceteros in sua castra consul reduxit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von david.a am 05.10.2018
Ein großer Teil der Römer blieb jene Nacht in den Lagern der Feinde; die anderen führte der Konsul in ihr eigenes Lager zurück.

von lilia.8874 am 20.06.2021
Eine große Anzahl von Römern blieb in dieser Nacht im Lager der Feinde; der Konsul führte den Rest in ihr eigenes Lager zurück.

Analyse der Wortformen

castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
ceteros
ceterus: übriger, anderer
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magna
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
mansit
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
nocte
nox: Nacht
pars
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
reduxit
reducere: zurückbringen, zurückführen
Romanorum
romanus: Römer, römisch
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum