Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  334

In cornibus galli diutius steterunt, quia serius ad eos peruentum est; ceterum ne primum quidem coniectum telorum tulerunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anni968 am 20.09.2019
An den Flügeln standen die Gallier länger, weil sie später erreicht wurden; jedoch ertrugen sie nicht einmal den ersten Waffenwurf.

von johanna.v am 02.05.2018
Die Gallier hielten ihre Position an den Flanken länger, weil der Feind länger brauchte, um sie dort zu erreichen; allerdings konnten sie nicht einmal die erste Salve von Geschossen aushalten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
ceterum
ceterum: übrigens
ceterus: übriger, anderer
coniectum
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
coniectus: das Zusammenwerfen, das Abschießen, collection
conjicere: zusammenwerfen, zusammenlegen
cornibus
cornu: Flügel, Horn
cornus: Kornelkirschbaum
diutius
diu: lange, lange Zeit
eos
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
galli
callis: Fußsteig, Triftweg, path
callum: EN: hard/tough skin/hide, callus
callus: Schwiele, callus, rooster
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
peruentum
pervenire: gelangen, hinkommen, ankommen
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quia
quia: weil
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
serius
serius: ernst, ernsthaft, später, zu spät
sero: spät, zu spät, aneinanderfügen, at a late hour, tardily
serus: spät, später, zu spät
steterunt
stare: stehen, stillstehen
telorum
telum: Geschoss, Fernwaffe, Wurfspieß
tulerunt
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum