Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  163

Postero die et praeter caralitin paludem agmen ductum; ad madamprum manserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lilly927 am 15.03.2020
Am nächsten Tag marschierten die Truppen am Caralitis-Sumpf vorbei und machten in Madamprus Halt.

von Leander am 17.01.2020
Am nächsten Tag wurde der Zug vorbei an dem Caralitis-Sumpf geführt; in Madamprus blieben sie.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
agmen
agmen: Heereszug, Heerschar, Schar, Zug, Kolonne, Heer, Menge, Strom, Strömung
die
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dius: göttlich, himmlisch, Gott, Gottheit, bei Tag, am Tag, tagsüber
ductum
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
ductus: Führung, Leitung, Kanal, Wasserleitung, Ader, Verlauf, Zug, Zeichnung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
manserunt
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
paludem
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
postero
posterus: nachfolgend, folgend, später, künftig, zukünftig, Nachkommen, Nachwelt, zukünftige Generationen
praeter
praeter: außer, ausgenommen, vorbei an, über ... hinaus, entgegen, im Vergleich zu, mehr als

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum