Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  115

Perfugas fugitiuos captiuos reddito romanis sociisque, praeterquam si qui capti, cum domos redissent, iterum capti sunt, aut si qui eo tempore ex iis capti sunt, qui tum hostes erant romanis, cum intra praesidia romana aetoli essent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Perfugas
perfuga: Überläufer, Überläufer
fugitiuos
fugitivus: Ausreißer, flüchtiger Sklave, entlaufener Sklave
captiuos
captivus: Gefangener, Gefangene, Kriegsgefangener, Kriegsgefangene, gefangen
reddito
reddere: wiedergeben, gewähren, zurückgeben
romanis
romanus: Römer, römisch
sociisque
que: und
socia: EN: associate/partner (female)
socius: Bundesgenosse, Verbündeter, Begleiter, Gefährte, gemeinsam, verbündet
praeterquam
praeterquam: ausgenommen, besides, besides, beyond, contrary to
si
si: wenn, ob, falls
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
capti
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
domos
domus: Haus, Palast, Gebäude
redissent
redire: zurückkehren, zurückgehen
iterum
iterum: wiederum, abermals, erneut, ein zweites Mal, zum zweiten Mal, noch einmal, wieder
capti
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
si
si: wenn, ob, falls
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
tempore
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
capti
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
tum
tum: da, dann, darauf, damals
hostes
hostis: Feind, Landesfeind
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
romanis
romanus: Römer, römisch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
intra
intra: innerhalb, in, innendrin
intrare: eintreten, betreten, hineingehen, eindringen
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
romana
romanus: Römer, römisch
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum