Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVIII)  ›  011

Vbi ea dies aduenit, et amynander cum mille aetolis in finibus erat, ex composito quattuor simul locis praesidia macedonum expulsa, litteraeque in alias urbes passim dimissae, ut uindicarent sese ab impotenti dominatione philippi et restituerent in patrium ac legitimum regnum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vinzent.t am 25.10.2022
Als dieser Tag kam und Amynander mit tausend Ätolern an den Grenzen war, wurden gleichzeitig an vier Orten die Besatzungen der Makedonen vertrieben, und Briefe wurden in andere Städte überall verteilt, damit sie sich von der gewaltsamen Herrschaft des Philippus befreien und in ihr angestammtes und rechtmäßiges Königreich zurückführen könnten.

von berat.e am 26.01.2018
Als der festgesetzte Tag gekommen war und Amynander mit tausend ätoischen Truppen an den Grenzen stand, wurden die makedonischen Besatzungen an vier Orten gleichzeitig vertrieben, wie geplant, und Briefe wurden in verschiedene andere Städte gesandt, um sie zu ermutigen, sich von Philipps unterdrückerischer Herrschaft zu befreien und das rechtmäßige Erbkönigreich wiederherzustellen.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aduenit
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
alias
alius: ein anderer, ein anderer, verschieden, anders
alias: ein andermal, sonst, anderswo, zu anderer Zeit, unter anderen Umständen
composito
compositum: Gemisch, Mischung, Zusammensetzung, Vergleich, Abmachung
componere: zusammensetzen, zusammenfügen, zusammenstellen, verfassen, dichten, ordnen, schlichten, beruhigen, beilegen, vergleichen, beenden, abschließen
composito: geordnet, vereinbart, abgemacht
compositus: zusammengesetzt, geordnet, wohlgeordnet, regelmäßig, ruhig, gefasst, vorbereitet, bereit, passend, geeignet, ausgebildet, tüchtig
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
dimissae
dimittere: wegschicken, entlassen, freilassen, aufgeben, preisgeben, verlieren, entsenden, fortschicken
dominatione
dominatio: Herrschaft, Gewaltherrschaft, Alleinherrschaft, Despotie, Tyrannei, Beherrschung
ea
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenderselbe, ebendieselbe, ebendasselbe
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
eare: gehen, schreiten, reisen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, vorrücken
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
expulsa
expellere: vertreiben, ausstoßen, verbannen, ausweisen, verjagen
finibus
finis: Ende, Grenze, Ziel, Zweck, Absicht, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
impotenti
impotens: machtlos, ohnmächtig, schwach, unkontrolliert, zügellos, unbändig, gewalttätig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
legitimum
legitimus: gesetzlich, rechtmäßig, legitim, berechtigt, ordnungsgemäß, gültig
litteraeque
equus: Pferd, Ross, Reittier, Gespann
littera: Buchstabe, Schriftzeichen, Brief, Schreiben, Literatur, Wissenschaft
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
macedonum
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
mille
mille: tausend, Tausende
passim
passim: überall, allenthalben, weit und breit, hier und da, wahllos, durcheinander
patrium
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
philippi
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
praesidia
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe, Beistand, Unterstützung, Festung, Bollwerk
quattuor
quattuor: vier
regnum
regnum: Königreich, Reich, Herrschaft, Regierung, Regiment, Macht
restituerent
restituere: wiederherstellen, zurückgeben, wiederaufbauen, erneuern, ersetzen
sese
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
sese: sich
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, zusammen, ebenso, daneben, außerdem
uindicarent
vindicare: beanspruchen, fordern, rächen, strafen, befreien, schützen, verteidigen, in Anspruch nehmen
urbes
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vbi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum