Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  545

Terentius uarro ad custodiendum iter eorum missus, denuntiatumque, si qua deinde legatio ex aetolis, nisi permissu imperatoris, qui eam prouinciam obtineret, et cum legato romano uenisset romam, pro hostibus omnis futuros.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Terentius
ius: Recht, Pflicht, Eid
terere: reiben
uarro
barrus: Elefant
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
custodiendum
custodire: beaufsichtigen, bewachen
iter
ire: laufen, gehen, schreiten
iter: Reise, Weg, Marsch
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
denuntiatumque
denuntiare: in aller Form ankündigen, drohend ankündigen
que: und
si
si: wenn, ob, falls
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
legatio
legatio: Gesandtschaft, Abordnung
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
permissu
permissus: Erlaubnis, authorization
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
imperatoris
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
prouinciam
provincia: Provinz, Amtsbezirk
obtineret
obtinere: innehaben, festhalten, erhalten
et
et: und, auch, und auch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
legato
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
romano
romanus: Römer, römisch
uenisset
venire: kommen
romam
roma: Rom
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
hostibus
hostis: Feind, Landesfeind
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
futuros
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum