Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  532

Manlio uulsone consulibus ualerius antias auctor est rumorem celebrem romae fuisse et paene pro certo habitum, recipiendi scipionis adulescentis causa consulem l.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Manlio
manlius: EN: Manlian
consulibus
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
ualerius
valerius: EN: Valerius, Roman gens
antias
antia: Stirnlocken, vorne herunterhängende Haarlocken
antias: EN: tonsil covered with a pellicle as a result of tonsillitis
auctor
auctare: erhöhen, vergrößern, ständig vermehren, zunehmen, wachsen
auctor: Anstifter, Urheber, Gründer, Förderer, Erschaffer, Schöpfer
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
rumorem
rumor: Gerüchte, Gerede, öffentlicher Ruf, dumpfes Geräusch
celebrem
celeber: berühmt, gefeiert, belebt, vielbesucht, bevölkert, celebrated, renowned, frequent
celebrare: feiern, rühmen, überall verbreiten, verherrlichen, preisen
celebris: EN: famous, celebrated, renowned, frequent
romae
roma: Rom
fuisse
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
paene
paene: fast, beinahe, almost
pro
pro: für, anstatt, angesichts, in Anbetracht, an Stelle von, vor
certo
certare: kämpfen, wetteifern, streiten
certo: mit Gewißheit, kämpfen, definitely, really, for certain/a fact, truly
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
habitum
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
habitus: Aussehen, Haltung, Verfassung, Zustand
recipiendi
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, wiederbekommen
scipionis
scipio: Stock, Stab, Scipio (Beiname)
adulescentis
adulescens: jung, jugendlich, heranwachsend, Jüngling, junger Mann
causa
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
consulem
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
l
L: 50, fünfzig
L: Lucius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum