Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  416

Extremum cornu claudebant quattuor milia, mixti cyrtii funditores et elymaei sagittarii.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von christine9927 am 04.08.2023
Der äußerste Flügel wurde von viertausend geschlossen, gemischt aus Cyrtii-Schleuderschützen und Elymaei-Bogenschützen.

von mayah.s am 19.03.2020
Viertausend Truppen bewachten den äußersten Flügel, bestehend aus einer Mischung von cyrtischen Schleuderern und elymaischen Bogenschützen.

Analyse der Wortformen

claudebant
claudere: schließen, verschließen, abschließen, einschließen, begrenzen, beenden
cornu
cornu: Horn, Geweih, Hauer, Flügel (einer Armee), Flanke, Ende, Spitze, Punkt, Auswuchs, Trinkhorn, Trompete, Blasinstrument
cornus: Kornelkirsche, Kornelkirschbaum, Horn, Speer, Bogen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
extremum
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremus: äußerster, entferntester, extremster, letzter, endgültig, höchster, Nachhut, die letzten Reihen
funditores
funditor: Schleuderer
milia
milium: Hirse
mille: tausend, Tausende
mixti
miscere: mischen, mengen, vermischen, untermischen, vermengen, durcheinanderbringen, stiften, anstiften
meere: urinieren, Wasser lassen, pissen
quattuor
quattuor: vier
sagittarii
sagittarius: Bogenschütze, Schütze, mit Pfeilen versehen, Bogen tragend, zum Pfeil gehörig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum