Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  411

Ad latus dextrum phalangitarum mille et quingentos gallograecorum pedites opposuit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tom.z am 14.02.2017
Er positionierte 1.500 galatische Infanteristen am rechten Flügel der Phalanxtruppen.

von annabell973 am 14.02.2018
An der rechten Flanke der Phalangiten stellte er eintausendfünfhundert gallograecische Fußsoldaten entgegen.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
dextrum
dexter: rechts, glückbringend
dextrum: EN: right hand
et
et: und, auch, und auch
gallograecorum
graecus: griechisch
gallus: Gallier, Hahn, gallisch
graecus: Grieche; griechisch
latus
ferre: bringen, tragen, ertragen, berichten
latus: breit, weit, ausgedehnt, groß, Flanke, Seite
mille
mille: tausend, Meile (mille passus)
opposuit
opponere: dagegen setzen
pedites
pedes: Fußsoldat, Fußgänger, Infanterist
phalangitarum
phalangita: EN: soldiers (pl.) belonging to a phalanx
quingentos
quingenti: fünfhundert

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum