Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  198

Ibi rursus leuia per excursiones proelia fieri coepta eumene summae rei discrimen haud dubie detractante.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von klara.q am 12.09.2013
Dort begannen erneut leichte Gefechte durch Überfälle stattzufinden, wobei Eumenes die entscheidende Gefahr zweifellos vermied.

von ole.b am 09.11.2018
Dort begannen wieder leichte Scharmützel durch Überfälle, während Eumenes offensichtlich vermied, ein entscheidendes Gefecht zu riskieren.

Analyse der Wortformen

coepta
coepere: anfangen, beginnen
coeptare: anfangen, beginnen
coeptum: Unternehmen, Unternehmen, enterprise, scheme
coeptus: begonnen, begonnen, started, commenced, undertaking
detractante
detractare: EN: refuse (to undertake/undergo), decline, reject, evade, recoil from, speak/write slightingly of
discrimen
discrimen: Gefahr, Unterschied, Scheidewand, entscheidender Augenblick
dubie
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, gefährlich
excursiones
excursio: Streifzug
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
haud
haud: nicht, nicht eben, gar nicht, überhaupt nicht, keineswegs
Ibi
ibi: dort, da
ibis: Ibis (Vogel)
leuia
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
per
per: durch, hindurch, aus
proelia
proelium: Kampf, Schlacht
rei
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
reus: Angeklagter, Sünder
rursus
rursus: rückwärts, wieder, wiederum, noch einmal
summae
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum