Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVII)  ›  132

Liuius omni classe, cui adiunxerat duas triremes mitylenaeas, phocaeam petit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo.821 am 28.11.2024
Livius steuerte mit seiner gesamten Flotte, der er zwei mytilenäische Kriegsschiffe hinzugefügt hatte, nach Phokäa.

von emilio.973 am 04.04.2016
Livius strebt mit der gesamten Flotte, der er zwei mitylenaische Trieren hinzugefügt hatte, Phocaea an.

Analyse der Wortformen

adiunxerat
adiungere: hinzufügen, beifügen, anfügen, anknüpfen, verbinden, vereinigen, anschließen
classe
classis: Flotte, Kriegsflotte, Klasse, Abteilung, Rang, Ordnung, Bürgerschaft
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
duas
duo: zwei
omni
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
petit
petere: bitten, erbitten, verlangen, fordern, erstreben, anstreben, zu erreichen suchen, aufsuchen, sich begeben nach, gehen nach, fahren nach, angreifen, beanspruchen, sich wenden an
phocaeam
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
phoca: Seehund, Robbe
triremes
triremis: Triere, Dreidecker, Kriegsschiff mit drei Ruderreihen, mit drei Ruderreihen, dreireihig

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum