Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  411

Aduersus quam eadem spe duae, quae punicam unam nauem circumuenerant, cum inferrentur, demittere remos in aquam ab utroque latere remiges stabiliendae nauis causa iussit, et in aduenientis hostium naues ferreas manus inicere et, ubi pugnam pedestri similem fecissent, meminisse romanae uirtutis nec pro uiris ducere regia mancipia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von helen.p am 28.07.2019
Gegen diese, als zwei Schiffe, die ein punisches Schiff umzingelt hatten, mit gleicher Hoffnung heranstürmten, befahl er den Ruderern, die Ruder von beiden Seiten ins Wasser zu senken, um das Schiff zu stabilisieren, eiserne Hände auf die herannahenden feindlichen Schiffe zu werfen und, sobald sie den Kampf einem Infanteriegefecht ähnlich gemacht hatten, sich an die römische Tugend zu erinnern und die königlichen Sklaven nicht als Menschen zu betrachten.

von christopher.j am 14.03.2017
Als zwei Feindschiffe, die zuvor ein punisches Schiff umzingelt hatten, mit ähnlichen Absichten näher kamen, befahl er seinen Ruderern, die Ruder auf beiden Seiten ins Wasser zu senken, um das Schiff zu stabilisieren. Dann befahl er ihnen, Enterhaken auf die herannahenden Feindschiffe zu werfen und, sobald sie die Situation einem Landgefecht ähnlich gemacht hatten, sich an ihre römische Tapferkeit zu erinnern und die königlichen Sklaven nicht als echte Krieger zu behandeln.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
aduenientis
advenire: ankommen, eintreffen, herbeikommen, sich nähern, erscheinen, sich ereignen
aduersus
adversus: gegenüberliegend, entgegengesetzt, widrig, ungünstig, feindlich, feindselig, Gegner, Feind, gegen, gegenüber, entgegen, zu
advertere: zuwenden, hinwenden, bemerken, beachten, aufmerksam werden auf
aquam
aqua: Wasser, Meerwasser, Regenwasser, Flusswasser, Seewasser
causa
causa: Ursache, Grund, Anlass, Beweggrund, Vorwand, Lage, Situation, Fall (juristisch), Prozess, Rechtsstreit, wegen (mit Genitiv)
causare: Ursache angeben, vorbringen, behaupten, einen Prozess anstrengen, verursachen, veranlassen
circumuenerant
circumvenire: umgeben, umzingeln, einschließen, überlisten, betrügen, hereinlegen
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
demittere
demittere: hinabschicken, hinablassen, herablassen, sinken lassen, fallen lassen, senken, entlassen, preisgeben, nachlassen, sich herablassen
duae
duo: zwei
ducere
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für, betrachten als, meinen, bauen, erbauen, heiraten (eine Frau), ableiten
eadem
eadem: derselbe, dieselbe, dasselbe, ebenso, genauso, auf die gleiche Weise, zur gleichen Zeit
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
ferreas
ferreus: eisern, aus Eisen, Eisen-, hart, unbarmherzig, fest, stählern
hostium
hostis: Feind, Feindin, Staatsfeind, Landesfeind
hostia: Opfertier, Opfergabe, Sühnopfer
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inferrentur
inferre: hineintragen, hineinbringen, zufügen, verursachen, hineinversetzen, folgern, schließen, darbringen, erweisen, Krieg führen
inicere
inicere: hineinwerfen, einwerfen, einflößen, verursachen, erregen, einjagen
iussit
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen, auffordern, bitten
latere
latus: breit, weit, geräumig, ausgedehnt, groß, reichlich, Seite, Flanke
later: Ziegel, Ziegelstein, Backstein
latere: verborgen sein, versteckt sein, sich verbergen, unbemerkt bleiben, im Verborgenen liegen
laterus: X-seitig (nur mit numerischem Präfix)
mancipia
mancipium: Eigentum, Besitz, rechtmäßiger Erwerb, Sklave, Unfreie(r)
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
meminisse
meminisse: sich erinnern, gedenken, bedenken, im Gedächtnis behalten
nauem
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
naues
navis: Schiff
navare: eifrig betreiben, eifrig tun, sich eifrig bemühen, sein Bestes geben, tätig sein, sich anstrengen
nauis
navis: Schiff
navus: tätig, fleißig, emsig, rührig, tüchtig, energisch
nec
nec: und nicht, auch nicht, weder, nicht einmal
pedestri
pedester: zu Fuß, Fuß-, Fußgänger-, Infanterie-
pro
pro: für, anstelle von, anstatt, wegen, entsprechend, gemäß, im Verhältnis zu, vor
pugnam
pugna: Kampf, Schlacht, Gefecht, Streit, Faustkampf
punicam
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
quae
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quam: als, wie, wie, als
regia
regius: königlich, Königs-, herrschaftlich, prächtig, herrlich
regia: Königspalast, Palast, Residenz, Hof, Burg
remiges
remex: Ruderer, Ruderknecht, Galeerensträfling
remigare: rudern, rudern, rudern, mit Rudern fahren
remos
remus: Ruder, Remus
romanae
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
similem
similis: ähnlich, gleichartig, vergleichbar
similare: ähneln, nachahmen, nachbilden, vortäuschen, heucheln
spe
spes: Hoffnung, Erwartung, Aussicht
stabiliendae
stabilire: befestigen, festmachen, stabilisieren, sichern, bestätigen, festsetzen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uiris
vir: Mann, Ehemann, Held
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie
uirtutis
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
unam
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
utroque
utroque: auf beiden Seiten, nach beiden Seiten, in beide Richtungen, auf jede Weise

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum