Inde centum quinque tectis nauibus, apertis ferme quinquaginta profecti, primo aquilonibus transuersis cum urgerentur in terram, cogebantur tenui agmine prope in ordinem singulae naues ire; deinde, ut lenita paulum uis uenti est, ad corycum portum, qui super cissuntem est, conati sunt traicere.
von artur.979 am 30.07.2019
Sie segelten mit 105 gedeckten Schiffen und etwa 50 offenen Fahrzeugen aus. Zunächst zwangen sie Nordwinde zur Küste, wodurch sie gezwungen waren, fast in einer Einzelreihe zu fahren. Als der Wind später etwas nachließ, versuchten sie, in den Hafen von Corycus zu gelangen, der oberhalb von Cissus liegt.
von rebekka.c am 02.10.2023
Dann mit hundertfünf gedeckten Schiffen und etwa fünfzig offenen Schiffen aufgebrochen, wurden sie zunächst, als sie von kreuzenden Nordwinden gegen das Land getrieben wurden, gezwungen, in einer dünnen Reihe fast in Einzelkolonne zu fahren; dann, als die Kraft des Windes etwas nachließ, versuchten sie, zum Hafen von Corycus überzusetzen, der oberhalb von Cissus liegt.