Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  391

Liuius consul, quo die hasdrubalem exercitumque eius cecidit; idem censor eam faciendam locauit m.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

cecidit
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
censor
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
consul
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
die
dies: Tag, Datum, Termin
dius: bei Tage, am Tag
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
exercitumque
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
que: und
faciendam
facere: tun, machen, handeln, herstellen
hasdrubalem
hasdrubal: Bruder Hannibals
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
locauit
locare: hinstellen, platzieren, aufstellen
m
M: 1000, eintausend
M: Marcus (Pränomen)
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum