Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXVI)  ›  250

Cum enixe, uelut proposito certamine, romani macedonesque diem ac noctem aut in operibus aut in proeliis essent, hoc maior difficultas macedonibus erat, quod romani aggere et uineis et omnibus supra terram operibus, subter macedones cuniculis oppugnabant, et in asperis locis silex paene inpenetrabilis ferro occurrebat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von luka844 am 02.11.2022
Als Römer und Mazedonier mit großer Anstrengung, wie in einem verabredeten Wettkampf, Tag und Nacht entweder in Arbeiten oder in Schlachten waren, war diese größere Schwierigkeit für die Mazedonier, weil die Römer mit Wall und Belagerungsschuppen und allen Werken über der Erde angriffen, während die Mazedonier von unten mit Stollen [angriffen], und an rauen Stellen Feuerstein fast undurchdringlich für Eisen vorkam.

von conrat872 am 27.02.2017
Während die Römer und Makedonen unermüdlich Tag und Nacht, gleichsam in einem förmlichen Wettstreit, entweder beim Bau oder in Kämpfen wetteiferten, sahen sich die Makedonen einer größeren Herausforderung gegenüber: Die Römer griffen mit Erdwällen, Belagerungsunterkünften und allerlei oberirdischen Bauwerken an, während die Makedonen Tunnel unter der Erde gruben, aber dabei fast undurchdringlichen Fels in dem rauen Gelände trafen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
aggere
agger: Damm, Erdwall, Dammerde, Belagerungsdamm, Deich, Aufschüttung, Wall, Haufen
accere: herbeirufen, holen, beordern, einladen
aggerere: aufhäufen, anhäufen, auftürmen, errichten, hinzufügen, vermehren
asperis
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
aut: oder, entweder, oder vielmehr
certamine
certamen: Kampf, Wettkampf, Streit, Wettstreit, Auseinandersetzung, Zwist, Disput
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
cuniculis
cuniculum: Kaninchenbau, Mine, unterirdischer Gang
cuniculus: Kaninchen, Grube, Mine, unterirdischer Gang, Tunnel
diem
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
difficultas
difficultas: Schwierigkeit, Beschwerde, Not, Mangel, Widerstand, Eigensinn, Starrsinn
enixe
enixe: eifrig, ernsthaft, mit großem Einsatz, mit aller Kraft, inständig
eniti: sich anstrengen, sich bemühen, gebären, hervorbringen
erat
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ferro
ferrum: Eisen, Schwert, Waffe, Werkzeug (aus Eisen)
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inpenetrabilis
impenetrabilis: undurchdringlich, unzugänglich, unerforschlich, undurchlässig
locis
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
logos: Wort, Rede, Aussage, Vernunft, Sinn, Prinzip
macedones
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
macedonesque
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
que: und, auch, sogar
macedonibus
macedo: Makedone, Bewohner Makedoniens
maior
magnus: groß, bedeutend, wichtig, stark, laut, gewaltig, angesehen
maior: größer, älter, bedeutender, wichtiger, überlegen, Vorfahre, Älterer, Vorgesetzter
noctem
nox: Nacht, Dunkelheit, Finsternis
occurrebat
occurrere: begegnen, entgegentreten, entgegenlaufen, sich zeigen, einfallen, dazwischenkommen, verhindern
omnibus
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
operibus
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
opus: Arbeit, Werk, Bau, Bauwerk, Gebäude, Mühe, Leistung
oppugnabant
oppugnare: angreifen, bestürmen, belagern, bekämpfen, anfechten
paene
paene: fast, beinahe, nahezu, schier, so gut wie
proeliis
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
proposito
propositum: Vorsatz, Plan, Absicht, Vorhaben, Entwurf, Thema
proponere: vorschlagen, darlegen, vorlegen, vortragen, in Aussicht stellen, schildern, präsentieren, anbieten, beabsichtigen, sich vornehmen, erwägen
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
romani
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
silex
silex: Kiesel, Kieselstein, Feuerstein, harter Stein
subter
subter: unter, unterhalb, darunter, unten, darunter, weiter unten
supra
supra: oben, oberhalb, vorher, zuvor, früher, über, oberhalb, jenseits
terram
terra: Erde, Land, Boden, Gebiet, Gegend
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen
uineis
vinea: Weinberg, Weinstock, Laube (Belagerung)
vineus: von Weinreben, zu Weinreben gehörig, mit Weinreben bedeckt, aus Rebholz, Wein-

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum