Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  498

Micythio erat cum iis, legatus ab chalcide ad quinctium ad id ipsum praesidium petendum missus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von joschua846 am 28.07.2019
Micythio war mit ihnen, von Chalcis als Gesandter zu Quinctius gesandt, um diese bestimmte Garnison zu erbitten.

von joschua.y am 10.04.2022
Micythio war mit ihnen, ein Gesandter aus Chalcis zu Quinctius, um eben dieses Truppenkontingent zu erbitten.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
chalcide
chalcis: EN: kind of fish (sardine?/herring-like?);
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
legatus
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
missus
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
petendum
petere: bitten, erbitten, verlangen, erstreben, zu erreichen suchen, holen, suchen, beanspruchen, aufsuchen, gehen nach, fahren nach, angreifen, auf etwas/jem
praesidium
praeses: schützend, schützend
praesidium: Schutz, Besatzung, Hilfe
quinctium
quinctius: EN: Quinctian

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum