Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  454

Optimum uisum est chalcidem, frustra ab aetolis nuper temptatam, primum adgredi, et celeritate magis in eam rem quam magno conatu et apparatu opus esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matteo903 am 04.02.2019
Es schien am besten, zunächst Chalcis anzugreifen, das die Ätoler kürzlich erfolglos zu erobern versucht hatten, und bei diesem Unternehmen war Schnelligkeit wichtiger als großer Aufwand und Vorbereitung.

von dominique.h am 06.01.2023
Es schien am besten, Chalcis anzugreifen, das von den Ätolern kürzlich vergeblich versucht worden war, und zwar mit Schnelligkeit mehr als mit großer Anstrengung und Vorbereitung, wie es für diese Sache nötig war.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
adgredi
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
adgredi: angreifen, advance
apparatu
apparare: vorbereiten, fertig machen, bereitstellen, ausrüsten
apparatus: Prunk, Herstellung, aufwand, Feier, Veranstaltung
celeritate
celeritas: Schnelligkeit
chalcidem
chalcis: EN: kind of fish (sardine?/herring-like?);
conatu
conari: versuchen, unternehmen, wagen
conatus: Versuch, effort
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
frustra
frustra: vergeblich, vergebens, irrtümlich
frustrare: enttäuschen, hemmen, hindern, entmutigen, irreleiten, betrügen, vereiteln
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
magis
magis: mehr, in größerem Ausmaß, in höherem Maß, am meisten
magus: Magier
magno
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
nuper
nuper: neulich, vor kurzem, kürzlich
Optimum
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
opus
opus: Arbeit, Werk, Bauwerk
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
temptatam
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
uisum
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
visere: besuchen, angucken gehen
visum: Erscheinung, Gesicht
visus: Sehen, Blick

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum