Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  377

Euthymidas ab athenis, eum domicilio delegerat locum, thebas primum, hinc salganea processit, herodorus ad thronium.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von vivienne.u am 23.05.2019
Euthymidas verließ Athen und wählte zunächst Theben als seinen Wohnort, dann zog er nach Salganea, während Herodorus nach Thronium ging.

von Aaliyah am 17.05.2018
Euthymidas aus Athen hatte zunächst Theben als Wohnort gewählt, von dort aus begab er sich nach Salganea, Herodorus nach Thronium.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, durch, mit
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
athenis
athena: EN: Athens (pl.)
delegerat
deligere: wählen, auswählen
domicilio
domicilium: Wohnung, Wohnsitz, home, dwelling, abode
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
hinc
hinc: von hier, von hier aus, von hier an, hier, von dort an
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
processit
procedere: vorrücken, Fortschritte machen, vorwärts gehen
salganea
ganea: Kneipe
ganeum: EN: common eating house (resort of undesirable characters)
sal: Salz
thebas
thebae: das Theben
thronium
thronus: Thron

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum