Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  030

Idem et galli fecerunt, postquam apertas esse insidias et recto ac iusto proelio, ubi uera uinceret uirtus, dimicandum uiderunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von konstantin.9891 am 18.11.2018
Die Gallier taten dasselbe, nachdem sie erkannt hatten, dass die Hinterhalte aufgedeckt waren und sie in einer fairen und offenen Schlacht kämpfen mussten, in der wahre Tapferkeit den Sieg bestimmen würde.

von marco.h am 26.04.2024
Dasselbe taten auch die Gallier, nachdem sie erkannt hatten, dass die Hinterhalte aufgedeckt waren und dass in einer geraden und gerechten Schlacht, wo wahre Tugend siegen würde, gekämpft werden müsse.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
apertas
aperire: öffnen, aufdecken, eröffnen, offenbaren, erklären
apertus: offen, offenkundig, offenbar, unbedeckt, ungeschützt, zugänglich, deutlich, klar, aufrichtig, freimütig
apertare: öffnen, aufdecken, enthüllen, offenbaren, freilegen, entblößen
dimicandum
dimicare: kämpfen, streiten, sich schlagen, ein Gefecht liefern
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fecerunt
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
galli
gallus: Gallier, Hahn, gallisch, zu Gallien gehörig
callis: Pfad, Weg, Fußpfad, schmaler Weg, Viehweg, Bergpfad
callum: Schwiele, Hornhaut, Verhärtung, Unempfindlichkeit, Gefühlslosigkeit
callus: Schwiele, Hornhaut, Härte, Unempfindlichkeit
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls, desgleichen, außerdem, ferner
insidias
insidia: Hinterhalt, Falle, Anschlag, List, Tücke
insidiare: im Hinterhalt liegen, nachstellen, eine Falle legen, auflauern, trachten nach
iusto
iustum: Recht, Gerechtigkeit, Billigkeit, Gebühr, Verdienst
iustus: gerecht, rechtmäßig, redlich, billig, angemessen, genügend, ausreichend, vollständig
postquam
postquam: nachdem, als, sobald, sowie
proelio
proelium: Kampf, Schlacht, Gefecht, Auseinandersetzung
recto
rectum: das Rechte, Tugend, Rechtschaffenheit, Mastdarm
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
regere: regieren, lenken, leiten, beherrschen, steuern, führen
ubi
ubi: wo, an welchem Ort, in welcher Gegend, sobald, als, da, wenn
uera
verus: wahr, echt, wirklich, wahrhaftig, aufrichtig, zuverlässig, Wahrheit, Wirklichkeit, Tatsache
ver: Frühling, Lenz, Jugend
verum: Wahrheit, Wirklichkeit, Realität, Tatsache, aber, jedoch, allerdings, wirklich, tatsächlich, in Wahrheit
uiderunt
videre: sehen, erblicken, schauen, betrachten, wahrnehmen, verstehen, scheinen, darauf achten
uinceret
vincere: besiegen, siegen, überwinden, unterwerfen, übertreffen, obsiegen
uirtus
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum