Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  273

Oppius, utrique eorum salinator cognomen erat; oppius is erat qui classem uiginti nauium in siciliam duxerat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

classem
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
cognomen
cognomen: Beiname
duxerat
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
is
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
nauium
navis: Schiff
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
salinator
salinator: Salzhändler
siciliam
sicilia: Sizilien
uiginti
viginti: zwanzig
utrique
que: und
uter: welcher, welcher von beiden, lederner Schlauch, Schlauch

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum