Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXV)  ›  134

Et perplexum punico astu responsum et improuisum adsentationis genus scipionem mouisse, quod e grege se imperatorum uelut inaestimabilem secreuisset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.903 am 08.10.2020
Und die verwirrende Antwort mit punischer List und die unerwartete Art der Schmeichelei bewegte Scipio, weil sie ihn vom Haufen der Befehlshaber gleichsam als unschätzbar abgesondert hatte.

von karolin.k am 11.08.2020
Sowohl die verschlungene Antwort, mit typisch punischer List vorgetragen, als auch diese unerwartete Form der Schmeichelei bewegten Scipio, da sie ihn aus der Schar der Feldherren gleichsam als unvergleichlich herausgehoben hatte.

Analyse der Wortformen

adsentationis
adsentatio: Schmeichelei, Gefälligkeit, Beifall, Zustimmung, Einverständnis
astu
astus: List, Klugheit, Schlauheit, Arglist, Täuschung, Kunstgriff
astu: Stadt (besonders Athen), städtischer Bereich
e
e: aus, von, von ... her, seit, nach, wegen, aufgrund von
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
genus
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
genu: Knie
grege
grex: Herde, Schar, Truppe, Gruppe, Haufen
grecus: griechisch, zu Griechenland gehörig
imperatorum
imperator: Feldherr, Heerführer, Kaiser, Gebieter, Herrscher, Oberbefehlshaber
imperare: befehlen, herrschen, gebieten, beherrschen, fordern, einfordern
imperatum: Befehl, Auftrag, Anordnung, Weisung
improuisum
improvisus: unvorhergesehen, unerwartet, plötzlich, unvermutet
inaestimabilem
inaestimabilis: unschätzbar, von unschätzbarem Wert, unermesslich, nicht zu schätzen, nicht zu beurteilen
mouisse
movere: bewegen, antreiben, veranlassen, erregen, beeindrucken, beeinflussen, entfernen, hervorrufen, beginnen
perplexum
perplexus: verworren, verwickelt, unklar, ratlos, bestürzt, verworren, verwickelt, unklar, ratlos, bestürzt
punico
punicus: punisch, karthagisch, aus Karthago
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
responsum
respondere: antworten, erwidern, entsprechen, übereinstimmen, haften für
responsum: Antwort, Bescheid, Erwiderung, Gutachten, Rechtsgutachten
scipionem
scipio: Stab, Stock, Zepter, Scipio (Beiname)
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
secreuisset
secernere: absondern, trennen, unterscheiden, ausscheiden, aussondern, abtrennen
uelut
velut: wie, wie wenn, gleichwie, als ob, sozusagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum