Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  505

Asperi procul dubio animi et linguae acerbae et immodice liberae fuit, sed inuicti a cupiditatibus animi, rigidae innocentiae, contemptor gratiae, diuitiarum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von frederick.851 am 19.05.2014
Er war zweifellos von heftigem Temperament, mit einer scharfen Zunge und sprach zu unverblümt, aber er blieb ungebeugt von Begierden, hielt strenge moralische Prinzipien ein und zeigte Verachtung sowohl für Gunst als auch für Reichtum.

von larissa.901 am 24.08.2014
Von hartem Geist ohne Zweifel und bitterer Zunge und maßlos frei war er, aber von Begierden unbesiegtem Geist, starre Unschuld, Verächter der Gunst, der Reichtümer.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
acerbae
acerbus: bitter, herb, sauer, unreif, scharf, herb, grausam, hart, streng
animi
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
asperi
asper: rau, hart, uneben, grob, herb, streng, wild, scharf
asperum: rauer Ort, unebenes Gelände, Schwierigkeit, Unglück
contemptor
contemptor: Verächter, Geringschätzer, Spötter
cupiditatibus
cupiditas: Begierde, Verlangen, Leidenschaft, Habsucht, Gier, Ehrgeiz, Sucht, Begehrlichkeit
diuitiarum
divitia: Reichtum, Vermögen, Wohlstand
dubio
dubium: Zweifel, Ungewissheit, Bedenken, Frage, Problem, Risiko, Gefahr
dubius: zweifelhaft, unsicher, bedenklich, ungewiss, gefährlich, misslich, zweifelhaft, unsicher
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fuit
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
gratiae
gratia: Gunst, Gnade, Anmut, Liebreiz, Dank, Dankbarkeit, Beliebtheit, Ansehen, Einfluss, Gefälligkeit, Freundlichkeit
immodice
immodicus: unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig, unmäßig, maßlos, übermäßig, übertrieben, unvernünftig
innocentiae
innocentia: Unschuld, Schuldlosigkeit, Rechtschaffenheit, Harmlosigkeit
inuicti
invictus: unbesiegt, unüberwunden, unüberwindlich, unbesiegbar
liberae
liber: frei, unabhängig, ungehindert, offen, ehrlich, Buch, Schrift, Werk, Kinder, Nachkommen
linguae
lingua: Zunge, Sprache, Rede, Zungenfertigkeit, Sprachweise
procul
procul: fern, weit weg, von weitem, in der Ferne
rigidae
rigidus: starr, steif, hart, unbiegsam, unnachgiebig, streng, rauh
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum