Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  427

Prior tamen claudius quam sempronius, cui sors comitia habendi obtigerat, romam uenit, quia p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

claudius
claudius: EN: Claudius
comitia
comitiare: EN: offer sacrifice after which comitia could be held
comitium: Versammlungsplatz
cui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
CVI: 106, einhundertsechs
habendi
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
obtigerat
obtingere: zuteil werden
p
p:
P: Publius (Pränomen)
Prior
prior: früher, vorherig
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quia
quia: weil
romam
roma: Rom
sempronius
sempronius: EN: Sempronian
sors
sors: Los, Schicksal, Amt, Aufgabe
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
uenit
venire: kommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum