Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  385

In castris hostium, quia ipsis spatium sua communiendi non fuerat, manserunt.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.a am 25.01.2020
Sie blieben im Feindeslager, weil sie keine Zeit gehabt hatten, ihre eigene Position zu befestigen.

von iain.927 am 09.02.2019
Im Lager der Feinde blieben sie, da ihnen keine Zeit gegeben war, ihre Stellungen zu befestigen.

Analyse der Wortformen

castris
castra: Lager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
communiendi
communire: gegen einen Angriff sichern, befestigen, stark absichern, festsetzen, verbarrikadieren
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
hostium
hostia: Opfertier
hostis: Feind, Landesfeind
In
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
manserunt
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quia
quia: weil
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
sua
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum