Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIX)  ›  235

Aebutio emerita stipendia essent, ne inuitus militaret neue censor ei inuito equum publicum adsignaret; utique faeceniae hispalae datio, deminutio, gentis enuptio, tutoris optio item esset, quasi ei uir testamento dedisset; utique ei ingenuo nubere liceret, neu quid ei qui eam duxisset ob id fraudi ignominiaeue esset; utique consules praetoresque, qui nunc essent quiue postea futuri essent, curarent, ne quid ei mulieri iniuriae fieret, utique tuto esset.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

emerita
emerere: verdienen, durch den Dienst erlangen
emerita: Mérida;
emeritum: EN: pension
emeritus: ausgedient
stipendia
stipendium: Dienstjahr, Sold, Lohn
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
inuitus
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
militaret
militare: als Soldat dienen
neue
neve: und dass nicht, und damit nicht, und nicht
censor
censor: Zensor, Schätzer, scharfer Kritiker
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
inuito
invitare: einladen
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
equum
equus: Pferd, Gespann
publicum
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
adsignaret
adsignare: anweisen, zuweisen, zuteilen
utique
utique: und wie, by all means
hispalae
hic: hier, dieser, diese, dieses
pala: Spaten, Schaufel
datio
datio: das Geben, transfer
deminutio
deminutio: Verminderung
gentis
cena: Mahlzeit, Gastmal, Wange, Augenhöhle
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
enuptio
enubere: wegheiraten
tutoris
tutor: Schützer, Beschützer, defender
optio
optio: freie Wahl, (free) choice, assistant, helper
item
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quasi
quasi: als wenn
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
uir
vir: Mann
testamento
testamentum: Testament, letzter Wille
dedisset
dare: geben
utique
utique: und wie, by all means
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
ingenuo
ingenuus: frei geboren, edel, anständig, standesgemäß
nubere
nubere: heiraten
liceret
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
neu
neu: und dass nicht, und damit nicht, and not
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
eam
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
duxisset
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
ob
ob: wegen, aus
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
fraudi
fraus: Betrug, Täuschung
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
utique
utique: und wie, by all means
consules
consul: Konsul (höchster gewählter römischer Beamter)
consulere: beraten, sorgen, sich kümmern um, zu Rate ziehen, befragen, anfragen
praetoresque
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
que: und
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
nunc
nunc: jetzt, nun, heute, im Moment
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
postea
postea: nachher, später, danach
futuri
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
curarent
curare: sorgen (für), pflegen, sich kümmern (um), besorgen, behandeln
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
ei
ei: ach, ohje, leider
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
mulieri
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
iniuriae
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
fieret
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
utique
utique: und wie, by all means
tuto
tueri: beschützen, behüten
tutare: verteidigen, beschützen, behüten, bewachen
tuto: EN: without risk/danger, safely, securely
tutus: geschützt, sicher
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum