Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  072

Accipe quotiens id fecerint, et quidem semper bono publico.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von hendrik.8964 am 06.01.2017
Erfahre, wie oft sie dies getan haben, und zwar stets zum Wohle der Allgemeinheit.

von anton.824 am 24.03.2016
Sieh nur, wie oft sie das schon gemacht haben, immer angeblich zum Wohle des Volkes.

Analyse der Wortformen

Accipe
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
bono
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
et
et: und, auch, und auch
fecerint
facere: tun, machen, handeln, herstellen
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
publico
publicare: beschlagnahmen, einziehen, konfiszieren, verstaatlichen
publico: konfiszieren, publicly (in publico)
publicus: staatlich, öffentlich, allgemein
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
quotiens
quotiens: wie oft, jedesmal wenn
semper
semper: immer, stets

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum