Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  547

Nec ante in hanc aut illam partem moueri acies potuerunt quam q.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
illam
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
partem
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
moueri
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
acies
acies: Schärfe, Heer, Schlachtordnung, Spitze, Schneide, Stechen des Blickes, Schlachtlinie, Kampflinie, Front
potuerunt
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
q
q:
Q: Quintus (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum