Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  492

Nuntiatum est nare amni lac fluxisse, pueros ingenuos arimini sine oculis ac naso et in piceno agro non pedes, non manus habentem natum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nicole869 am 26.03.2017
Es wurde berichtet, dass Milch durch einen Flusskanal floss, dass in Ariminum freigeborene Knaben ohne Augen und Nase und auf dem Picener Feld ein Wesen ohne Füße und Hände geboren wurde.

von eileen.v am 13.05.2017
Es wurde berichtet, dass Milch in einem Fluss strömte, dass freie Kinder in Rimini ohne Augen und Nase geboren wurden und ein Kind in der Piceno-Region ohne Hände oder Füße zur Welt kam.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, auch, sowie, als, wie, und auch, und außerdem
agro
ager: Feld, Acker, Land, Gebiet, Flur, Landschaft, scharf, heftig, spitz, schneidend, bitter, eifrig
acro: Spitze, Ende, Gipfel, Äußerstes
acrum: Acker, Feld, Land
amni
amnis: Fluss, Strom, Bach, Strömung
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
fluxisse
fluere: fließen, strömen, rinnen, gleiten, dahinfließen, sich ergießen, entspringen, resultieren
habentem
habere: haben, besitzen, halten, festhalten, betrachten als, ansehen als, verwalten, führen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
ingenuos
ingenuus: freigeboren, von freier Geburt, adlig, edel, anständig, aufrichtig, offenherzig, unbefangen, einem Freien gemäß
lac
lac: Milch, Saft (milchig), Latex
manus
manus: Hand, Handschrift, Schar, Truppe, Haufen, Tat, Gewalt
nare
nare: schwimmen, treiben, segeln, fahren
naris: Nasenloch, Nase
naso
nasus: Nase, Geruchssinn, Spürsinn
natum
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
natis: Gesäßbacke, Hinterbacke, Pobacke
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nuntiatum
nuntiare: verkünden, melden, ankündigen, benachrichtigen, bekannt machen, anzeigen, rapportieren
oculis
oculus: Auge, Blick, Knospe
pedes
pes: Fuß, Pfote, Bein, Schritt, Tritt
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
piceno
pica: Elster, Specht betreffend
pueros
puer: Knabe, Junge, Kind, junger Mann, Sohn
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sinus: Bucht, Golf, Busen, Schoß, Falte, Krümmung, Höhlung, Umarmung, Schutz, Herz, Innerstes

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum