Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  040

Patrum nostrorum memoria per legatum cineam pyrrhus non uirorum modo sed etiam mulierum animos donis temptauit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.969 am 15.04.2021
Zu Zeiten unserer Väter versuchte Pyrrhus durch seinen Gesandten Cineas, die Geister von Männern und Frauen mit Geschenken zu beeinflussen.

von tristan.822 am 25.01.2023
In der Erinnerung unserer Väter versuchte Pyrrhus durch den Gesandten Cineas, die Geister nicht nur der Männer, sondern auch der Frauen mit Geschenken zu beeinflussen.

Analyse der Wortformen

animos
animus: Geist, Seele, Mut, Herz, Sinn, Verstand, Gesinnung, Charakter, Absicht, Wille, Stimmung
cineam
tinea: Motte, Kleidermotte, Wurm, Made
donis
donum: Geschenk, Gabe, Präsent, Spende, Talent
etiam
etiam: auch, sogar, noch, außerdem, des Weiteren, selbst
legatum
legatus: Gesandter, Botschafter, Legat, Unterfeldherr, Abgeordneter, Bevollmächtigter
legare: abordnen, als Gesandten schicken, zum Legaten machen, vermachen, vererben, testamentarisch hinterlassen
legatum: Vermächtnis, Legat, Erbschaft
memoria
memoria: Gedächtnis, Erinnerung, Andenken, Denkmal, Bericht, Überlieferung
memor: sich erinnernd, eingedenk, im Gedächtnis, bewusst, achtsam
modo
modo: gerade, eben, soeben, neulich, kürzlich, nur, bloß, auf eine gewisse Weise, gewissermaßen, nur, wenn nur, vorausgesetzt dass
modus: Art und Weise, Methode, Maß, Grenze, Beschränkung, Melodie, Rhythmus
mulierum
mulier: Frau, Weib, Ehefrau
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostrorum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
patrum
pater: Vater, Stammvater, Vorfahr, Senator
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pyrrhus
pyrrhus: Pyrrhus (König von Epirus)
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
temptauit
temptare: versuchen, prüfen, erproben, angreifen, reizen, verführen, herausfordern
uirorum
vir: Mann, Ehemann, Held
viror: Grünsein, Frische, Lebendigkeit, Kraft
virum: Gift, Virus, Schleim, üble Flüssigkeit, Saft
virus: Gift, Virus, übler Geruch, schleimige Flüssigkeit, Schleim, Saft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum