Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  316

Ubi castra metantes romanos quinctiumque ipsum cum equitibus atque expeditis praegressum auxiliares tyranni adorti in terrorem ac tumultum coniecerunt nihil tale expectantes quia nemo iis obuius toto itinere fuerat ac ueluti pacato agro transierant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von alma.j am 20.09.2020
Als sie dabei waren, das Lager aufzuschlagen, griffen die Hilfstruppen des Tyrannen die Römer und Quinctius selbst an, der mit Reitern und leicht bewaffneten Truppen vorausgezogen war, und versetzten sie in Schrecken und Verwirrung, da sie nichts Derartiges erwarteten, weil ihnen auf dem ganzen Weg niemand begegnet war und sie das Gebiet gleichsam als friedlich durchquert hatten.

von eric.b am 02.08.2023
Während die Römer dabei waren, ihr Lager aufzuschlagen, griffen die Hilfstruppen des Tyrannen Quinctius und seine Truppen, die mit Kavallerie und leichter Infanterie vorausmarschiert waren, überraschend an. Der Angriff verursachte Panik und Chaos, da sie keine Gefahr erwarteten - sie waren während ihres gesamten Marsches niemandem begegnet und waren gereist, als würden sie durch friedliches Gebiet ziehen.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
adorti
adoriri: angreifen, rise against (military/political/plague)
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
auxiliares
auxiliare: helfen (mit Dativ)
auxiliaris: hilfreich, succoring, help-bringing
castra
castra: Lager, Kaserne
castrare: kastrieren, entmannen
castrum: Burg, Festung, Lager (im Plural)
coniecerunt
conicere: werfen, schleudern, mutmaßen, schlussfolgern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
equitibus
eques: Reiter, Ritter
expectantes
expectare: warten, erwarten
expeditis
expedire: freisetzen, entfesseln, entbinden, losmachen, freilassen
expeditus: einsatzbereit, kampfbereit, unbehindert
fuerat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
iis
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ipsum
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
itinere
iter: Reise, Weg, Marsch
metantes
metari: ausmessen, abstecken, abgrenzen
nemo
nemo: niemand, keiner
nihil
nihil: nichts
obuius
obvius: begegnend, easy
pacato
pacare: unterwerfen
pacatum: EN: friendly country
pacatus: beruhigt, calm
praegressum
praegredi: EN: go ahead
quia
quia: weil
romanos
romanus: Römer, römisch
tale
talis: so, so beschaffen, ein solcher
talus: Sprungbein, Fußknöchel
terrorem
terror: Schrecken, Furcht
toto
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
transierant
transire: überschreiten, hinübergehen, überqueren, durchmarschieren, durchziehen, durchqueren
tumultum
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
tyranni
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Herscher
Ubi
ubi: sobald, wo, als, da
ueluti
veluti: gleichwie, as if

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum