Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIV)  ›  172

Hoc armis et uirtute reciperetis oportet et nationem rebellantem magis temere quam constanter bellantem iugum quo se exuit accipere rursus cogatis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotta947 am 02.06.2014
Man muss dies mit militärischer Gewalt und Mut zurückerobern und diese aufrührerische Bevölkerung, die mehr verwegen als besonnen kämpft, erneut dem Joch unterwerfen, das sie abgeschüttelt hat.

von hamza9969 am 09.06.2017
Dies müsst ihr mit Waffen und Tapferkeit zurückgewinnen und die aufrührerische Nation, die mehr unbedacht als standhaft kämpft, müsst ihr zwingen, das Joch wieder anzunehmen, das sie abgeworfen hat.

Analyse der Wortformen

accipere
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, entgegennehmen, bekommen, ergreifen, erfahren, vernehmen, verstehen
armis
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
bellantem
bellare: Krieg führen, Krieg treiben, kämpfen, sich bekriegen
cogatis
cogere: zwingen, nötigen, antreiben, versammeln, zusammentreiben, sammeln, vereinigen, verdichten, folgern, schließen
constanter
constanter: beständig, standhaft, konsequent, gleichmäßig, einheitlich, regelmäßig
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
exuit
exuere: ausziehen, ablegen, entkleiden, sich entledigen, befreien von
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iugum
iugum: Joch, Kummet, Deichsel, Gebirgsrücken, Bergrücken, Berggipfel, Höhenzug, Knechtschaft, Unterjochung
iugis: unaufhörlich, beständig, dauernd, anhaltend, immerwährend
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
nationem
natio: Nation, Volk, Volksstamm, Stamm, Geschlecht, Herkunft, Abstammung, Geburtsort
oportet
oportere: nötig sein, erforderlich sein, sich gehören, es ist nötig, es ziemt sich
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
rebellantem
rebellare: rebellieren, aufbegehren, revoltieren, sich auflehnen, den Krieg erneuern
reciperetis
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
reciperare: wiedererlangen, zurückgewinnen, empfangen, aufnehmen, wiederherstellen
rursus
rursus: wieder, wiederum, von neuem, andererseits, dagegen, zurück
se
se: sich, seiner, ihm/ihr, sich/ihm/ihr, von sich
temere
temere: unbesonnen, leichtfertig, blindlings, planlos, zufällig, ohne Grund
uirtute
virtus: Tugend, Vortrefflichkeit, Tapferkeit, Mut, Mannhaftigkeit, Tüchtigkeit, Wert, Verdienst, Charakter, sittliche Stärke, Tatkraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum