Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  450

Hannibal prospero cursu tyrum peruenit exceptusque a conditoribus carthaginis ut ab altera patria, uir tam clarus omni genere honorum, paucos moratus dies antiochiam nauigat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von matilda.s am 17.06.2022
Hannibal gelangte mit günstiger Fahrt nach Tyrus und wurde von den Gründern Karthagos wie von einem zweiten Vaterland empfangen, ein Mann, so berühmt in jeder Art von Ehren, verweilte wenige Tage und segelte dann nach Antiochia.

von Jonas am 02.09.2022
Hannibal erreichte Tyrus nach einer erfolgreichen Reise. Die Gründer von Karthago empfingen ihn, als wäre er in einer zweiten Heimat, und nachdem er dort einige Tage verbracht hatte, segelte dieser hochgeachtete Mann nach Antiochien.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
altera
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien), der zweite, ein anderer, verschieden, ein anderer, der eine (von zweien), der andere (von zweien)
altera: der andere, eine(r) von beiden, der zweite
antiochiam
antiochia: Antiochia
carthaginis
carthago: Karthago (antike Stadt in Nordafrika)
karthago: Karthago
clarus
clarus: hell, klar, leuchtend, glänzend, berühmt, bekannt, angesehen, deutlich, offenkundig
conditoribus
conditor: Gründer, Gründerin, Stifter, Stifterin, Verfasser, Verfasserin, Urheber, Urheberin, Erbauer, Erbauerin, Schöpfer, Schöpferin, Einleger (von Speisen), Würzer
cursu
cursus: Lauf, Kurs, Bahn, Richtung, Verlauf, Fahrt, Reise, Karriere
currere: laufen, rennen, eilen, sich bewegen, fließen, verlaufen
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
exceptusque
excipere: aufnehmen, empfangen, auffangen, entgegennehmen, ausnehmen, eine Ausnahme machen, abfangen, belauschen, folgen, nachfolgen
que: und, auch, sogar
exceptus: ausgenommen, ausgeschlossen, vorbehalten, aufgenommen
genere
genus: Geburt, Herkunft, Abstammung, Geschlecht, Familie, Stamm, Art, Gattung, Sorte, Kategorie
cenare: speisen, zu Abend essen, Abendbrot essen
genere: gebären, erzeugen, hervorbringen, zeugen, verursachen, (Ablativ Singular von cinis) aus Asche, mit Asche
hannibal
hannibal: Hannibal
honorum
honor: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Amt, Ruhm, Auszeichnung
honos: Ehre, Ansehen, Würde, Ehrenamt, Ruhm, Auszeichnung
honorus: ehrenvoll, ehrenhaft, angesehen, geehrt, ehrend
moratus
morari: sich aufhalten, verweilen, zögern, verzögern, aufhalten, hindern
moratus: mit Sitten versehen, gesittet, mit Charakter
nauigat
navigare: segeln, schiffen, steuern, befahren
omni
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
patria
patria: Vaterland, Heimat, Heimatland
patrius: väterlich, zum Vater gehörig, Ahnen-, angestammt, heimatlich, vaterländisch
paucos
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
peruenit
pervenire: gelangen, ankommen, erreichen, erzielen, in den Besitz gelangen
prospero
prosper: glücklich, günstig, erfolgreich, blühend, gedeihlich, heilvoll
prosperus: glücklich, günstig, erfolgreich, erwünscht, wohlgemut, gedeihlich, glücklich, günstig, erfolgreich, in günstiger Weise
prosperare: zum Gedeihen bringen, fördern, begünstigen, voranbringen, Glück verleihen
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tyrum
tyros: Tyros, Tyrus
tyrus: Tyrus, Tyros
uir
vir: Mann, Ehemann, Held
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum