Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  337

Dimisso conuentu decem legati, partiti munia inter se, ad liberandas suae quisque regionis ciuitates discesserunt, p.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Dimisso
dimissus: Entlassung, Kapitulation, Abtretung
dimittere: wegschicken, aufgeben, entlassen, verlieren, entsenden
conuentu
convenire: zusammenkommen, übereinkommen, sich treffen, zusammenpassen
conventus: Bundesversammlung, Zusammenkunft
decem
decem: zehn
legati
legare: zum Legaten machen, als Gesandten schicken, hinterlassen
legatum: Legat, Legat, legacy
legatus: Unterfeldherr, Gesandter, Legat, Abgesandter, Gesandtschaft
partiti
partire: teilen, aufteilen, verteilen
munia
munium: EN: duties (pl.), functions
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
liberandas
liberare: befreien, erlösen, freilassen
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
quisque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
regionis
regio: Richtung, Gegend, Gebiet, Region
ciuitates
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
discesserunt
discedere: weggehen, auseinandergehen, sich entfernen, scheiden
p
p:
P: Publius (Pränomen)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum