Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  313

Corinthus et triphylia et heraea, peloponnesi et ipsa urbs est, redditae achaeis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lola.a am 19.10.2019
Korinth und Triphylien und Heraia auf dem Peloponnes und die Stadt selbst wurden den Achaiern zurückgegeben.

von tony843 am 14.07.2019
Korinth, Triphylien und Heraea im Peloponnes, einschließlich der Stadt selbst, wurden den Achäern zurückgegeben.

Analyse der Wortformen

corinthus
corinthus: Korinth
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
heraea
heraea: Heraia (Festspiele zu Ehren Heras)
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es, eben dieser, eben diese, eben dieses, der Betreffende, die Betreffende, das Betreffende
redditae
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
urbs
urbs: Stadt, Großstadt, Hauptstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum