Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  273

Plurimae caedes circa copaidem paludem inuentae: ibi ex limo eruta extractaque ex stagno cadauera saxis aut amphoris, ut pondere traherentur in profundum, adnexa; multa facinora acraephiae et coroneae facta inueniebantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaimy.e am 10.11.2024
Zahlreiche Mordopfer wurden rund um den Kopaissee gefunden: Leichen wurden dort aus dem Schlamm ausgegraben und aus dem Wasser gezogen, an Steine oder Tongefäße gebunden, um sie in die Tiefe zu ziehen; auch in den Städten Akräphia und Koronea wurden viele Verbrechen aufgedeckt.

von antonio.828 am 16.05.2021
Sehr viele Morde rund um den Kopais-Sumpf wurden entdeckt: Dort wurden Leichen aus dem Schlamm ausgegraben und aus dem Teich gezogen, an Felsen oder Amphoren befestigt, damit sie durch ihr Gewicht in die Tiefe gezogen werden konnten; zahlreiche Verbrechen in Akräphia und Koronea wurden aufgedeckt.

Analyse der Wortformen

adnexa
adnectere: anknüpfen, anfügen, verbinden, hinzufügen, beifügen
adnexus: angehängt, verbunden, verknüpft, angegliedert, zugehörig, Anhängsel, Zusatz, Anhang
amphoris
amphora: Amphore, Weinkrug, Flüssigkeitsmaß
aut
aut: oder, entweder, oder vielmehr
cadauera
cadaver: Leichnam, Leiche, Aas, Kadaver
caedes
caedes: Gemetzel, Blutbad, Mord, Totschlag, Schlachtung
caedis: Mord, Gemetzel, Blutbad, Massaker, Totschlag
caedere: hauen, schneiden, fällen, schlagen, niederschlagen, töten, schlachten, morden, opfern, stutzen, dreschen
circa
circa: um, rings um, herum, in der Nähe von, ungefähr, ringsum, herum, ungefähr, etwa
circare: umhergehen, umkreisen, durchziehen, umherziehen
copaidem
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
dem: Bezirk, Gemeinde, Ortschaft, Volk
coroneae
corona: Krone, Kranz, Ehrenkranz, Ring, Kreis, Korona
eruta
eruere: ausgraben, hervorgraben, ausrotten, entwurzeln, herausreißen, zutage fördern, ans Licht bringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
facinora
facinus: Tat, Handlung, Untat, Verbrechen, Frevel, Schandtat, Missetat
facta
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inueniebantur
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
inuentae
invenire: finden, entdecken, erfinden, antreffen, ausfindig machen, herausfinden
limo
limus: Schlamm, Schmutz, Morast, Kot, schräg, seitlich, quer, schief
limare: feilen, abschleifen, polieren, verfeinern, glätten, mildern, schmälern
multa
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multa: Strafe, Geldbuße, Buße, Strafgeld
multae: Geldstrafe, Strafe, Buße
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multare: bestrafen, strafen, mit einer Geldstrafe belegen, büßen
paludem
palus: Sumpf, Morast, Moor, Pfahl, Palisade
plurimae
plurimus: der/die/das meiste, sehr viel, am meisten, größter, zahlreichster, die meisten, die Mehrheit
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
pondere
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
profundum
profundum: Tiefe, Abgrund, Meerestiefe, das Tiefe, Tiefgründigkeit
profundus: tief, abgründig, bodenlos, unergründlich, dunkel, geheimnisvoll
saxis
saxum: Stein, Fels, Felsen, Gestein, Klippe
stagno
stagnum: Teich, Tümpel, See, Weiher, Sumpf, stehendes Gewässer
stagnare: stagnieren, stillstehen (von Wasser), überfluten, sich stauen
traherentur
trahere: ziehen, schleppen, schleifen, zerren, anziehen, anlocken, ableiten, verlängern, hinauszögern
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum