Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  271

Cum primo pauci, deinde in dies plures desiderarentur, infamis esse boeotia omnis coepit et timidius quam in hostico egredi castris miles.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ecrin.845 am 03.01.2021
Als Soldaten zunächst vereinzelt, dann immer häufiger zu verschwinden begannen, geriet ganz Böotien in Verruf, und die Truppen wagten es kaum noch, ihr Lager zu verlassen - weniger noch als in Feindesland.

von max.929 am 23.07.2023
Als zunächst wenige, dann Tag für Tag immer mehr vermisst wurden, begann ganz Böotien berüchtigt zu werden und der Soldat verließ das Lager zaghafter als in feindlichem Gebiet.

Analyse der Wortformen

boeotia
boere: laut schreien, brüllen, johlen, widerhallen
otium: Muße, Ruhe, Freizeit, Erholung, Untätigkeit, Friede
castris
castra: Lager, Kriegslager, Heerlager, Kaserne
castrum: Burg, Festung, Lager (meist im Plural), Militärlager (meist im Plural)
coepit
coepere: anfangen, beginnen, einleiten
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
deinde
deinde: dann, darauf, hierauf, anschließend, danach, weiterhin, ferner
desiderarentur
desiderare: verlangen, begehren, wünschen, vermissen, sich sehnen nach, entbehren
dies
dies: Tag, Tageszeit, Termin, Datum, Frist, Lebenszeit
egredi
egredi: hinausgehen, herausgehen, verlassen, aussteigen, überschreiten
esse
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
edere: essen, verzehren, fressen, nagen, hervorbringen, herausgeben, veröffentlichen, verkünden, vollbringen
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
hostico
hosticus: feindlich, zum Feind gehörig
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
infamis
infamis: berüchtigt, schändlich, ehrlos, in Verruf geraten, verrufen
miles
miles: Soldat, Krieger, Fußsoldat
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
pauci
paucus: wenig, gering, klein, spärlich, wenige Leute, eine kleine Anzahl
paucum: ein Weniges, wenige Dinge, ein paar Worte
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
primo
primo: anfangs, zuerst, anfänglich, ursprünglich, zunächst
primus: erster, vorderster, führend, ursprünglich, anfänglich, Anführer, Führer, Hauptperson
unus: eins, einer, eine, eines, ein einziger, einzig, allein
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
timidius
timide: furchtsam, ängstlich, zaghaft, schüchtern, befangen
timidus: ängstlich, furchtsam, scheu, zaghaft, feige

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum