Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  021

Ibi concilium aetolorum heracleam indictum tenuit consultantium quantis auxiliis romanum ad bellum sequerentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von michelle.b am 26.10.2021
Dort berief er eine Versammlung der Aetolier in Heraklea ein, um zu beraten, mit wie vielen Hilfstruppen sie dem römischen Krieg folgen würden.

von helene.g am 07.10.2024
Dort hielt er eine Versammlung des Ätolischen Bundes in Herakleia ab, die einberufen worden war, um zu beraten, mit welcher Unterstützung sie den Krieg gegen Rom führen würden.

Analyse der Wortformen

ad
ad: zu, nach, an, bei, bis zu, gegen, auf, gemäß, hinsichtlich, zufolge, außerdem
auxiliis
auxilium: Hilfe, Beistand, Unterstützung, Verstärkung, Hilfstruppen
bellum
bellum: Krieg, Schlacht, Kampf, Auseinandersetzung, Gefecht
bellis: Gänseblümchen, Maßliebchen
bellus: hübsch, schön, reizend, anmutig, fein, elegant, angenehm
concilium
concilium: Versammlung, Zusammenkunft, Konzil, Rat, Bündnis, Vereinigung
consultantium
consultare: beratschlagen, sich beraten, überlegen, erwägen, befragen, um Rat fragen
ibi
ibi: dort, da, an jenem Ort, an der Stelle
ibis: Ibis (Vogel)
indictum
indicere: ankündigen, ansagen, erklären, festsetzen, auferlegen, mangeln, benötigen, fehlen, bedürfen, nötig haben
indictus: ungesagt, unerwähnt, nicht angeordnet, nicht bestimmt
quantis
quantus: wie groß, wie viel, wie sehr, so groß wie, so viel wie
romanum
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sequerentur
sequi: folgen, nachfolgen, verfolgen, begleiten, sich richten nach, gehorchen, sich ergeben, resultieren
tenuit
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum