Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  186

Omnibus enim regni uiribus conixus cum ingentes copias terrestres maritimasque comparasset, principio ueris praemissis terra cum exercitu filiis duobus ardye ac mithridate iussisque sardibus se opperiri, ipse cum classe centum tectarum nauium, ad hoc leuioribus nauigiis cercurisque ac lembis ducentis proficiscitur, simul per omnem oram ciliciae lyciaeque et cariae temptaturus urbes quae in dicione ptolomaei essent, simul philippum necdum enim debellatum erat exercitu nauibusque adiuturus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adiuturus
adiuvare: helfen, unterstützen, beitragen, mithelfen
cariae
caries: Morschheit, rottenness, corruption, decay
karus: lieb, teuer, wertvoll
centum
gens: Stamm, Sippe, Volk, Familienverband, Volksstamm, Geschlecht
centum: hundert, unzählige
cercurisque
cercurus: leichter Schnellsegler
que: und
classe
classis: Flotte, Bürgerklasse, Stand, Klasse
comparasset
comparare: vergleichen, zusammenstellen, beschaffen
conparare: EN: prepare, match, couple, pair
conixus
coniti: EN: strain, strive (physically), strive (physically)
copias
copia: Menge, Vorrat, Bestand, Fähigkeit, Fülle, Truppen (Pl.)
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
debellatum
debellare: jemanden besiegen
dicione
dicio: Gewalt, Macht, Befehlsgewalt
ducentis
ducenti: zweihundert
ducere: führen, leiten, lenken, anführen, befehlen, ziehen, halten für
duobus
duo: zwei, beide
enim
enim: nämlich, denn
erat
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
essent
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
exercitu
exercere: üben, ausüben, trainieren
exercitus: Heer, geübte Mannschaft, Streitmacht
filiis
filia: Tochter, Kind, Mädchen
filius: Kind, Sohn, Junge
hoc
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
ingentes
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
ipse
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
iussisque
iubere: befehlen, anordnen, anweisen, kommandieren, beauftragen
iussum: Befehl, Anordnung, Geheiß
que: und
lembis
lembus: Kahn (Boot)
leuioribus
levis: leicht, locker, glatt, gering, leichtsinig, ohne Gewicht, unbedeutend
maritimasque
maritimus: zum Meer gehörig, am Meer gelegen, Meeres-
que: und
mithridate
mithridates: EN: Mithridates
nauibusque
navis: Schiff
que: und
nauigiis
navigium: Schiff, Floß, Wasserfahrzeug, ship
nauium
navis: Schiff
necdum
necdum: und noch nicht
omnem
omnis: alles, ganz, jeder
Omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
opperiri
opperiri: EN: wait (for)
oram
ora: Küste, Rand, Tau (Seil)
orere: brennen
per
per: durch, hindurch, aus
philippum
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
praemissis
praemittere: vorausschicken
principio
principiare: EN: begin to speak
principium: Anfang, der Anfang
proficiscitur
proficisci: abreisen, aufbrechen, ausgehen von, abmaschieren
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
regni
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
sardibus
bus: EN: ox, bull
sardus: EN: Sardinian
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
tectarum
tegere: decken, bedecken, belegen, schützen
tectus: gedeckt, bedeckt, mit Dach
temptaturus
temptare: angreifen, versuchen, ausprobieren, herausfordern
terra
terra: Land, Erde
terrestres
terrester: EN: terrestrial/earthly
terrestris: irdisch
ueris
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
uiribus
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
urbes
urbs: Stadt, Hauptstadt, Großstadt

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum