Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXIII)  ›  113

Si pax non impetrata ab senatu foret, obsides pecuniamque reddi philippo receptum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.d am 26.02.2022
Wenn der Senat den Frieden nicht gewähren würde, wurde vereinbart, die Geiseln und das Geld an Philipp zurückzugeben.

von leonardo.844 am 08.12.2022
Wenn Frieden nicht vom Senat erlangt würde, wurde vereinbart, dass die Geiseln und das Geld an Philippus zurückgegeben würden.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
foret
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
impetrata
impetrare: erreichen, durchsetzen, erwirken, erlangen, überreden
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
obsides
obses: Geisel, Bürge, Unterpfand
obsidere: belagern, bedrängen, einschließen, besetzen, heimsuchen, bewachen
pax
pax: Frieden, Friede, Vertrag, Abkommen, Eintracht, Ruhe, Gunst
pecuniamque
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital, Reichtum, Geldbetrag
que: und, auch, sogar
philippo
philippus: Philipp (Name mehrerer makedonischer Könige), Philippi (Stadt in Makedonien)
receptum
recipere: zurücknehmen, aufnehmen, empfangen, wiederbekommen, zurückerhalten, als Gast aufnehmen, sich zurückziehen, sich begeben
receptum: das Empfangene, Einnahme, Zuflucht, Aufnahme, Versprechen, Verpflichtung, Abmachung
receptus: Aufnahme, Empfang, Rückzug, Zuflucht, Unterschlupf, Bucht, Einlass
reddi
reddere: wiedergeben, zurückgeben, erstatten, zurückzahlen, leisten, abliefern, machen, verursachen, übersetzen
senatu
senatus: Senat, Ältestenrat
si
si: wenn, falls, sofern, ob

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum