Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  419

De conloquio discessum sescentis cretensibus ab tyranno datis romano indutiisque inter nicostratum praetorem achaeorum et lacedaemoniorum tyrannum in quattuor menses factis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ellie.f am 27.11.2013
Von der Konferenz wurde Abschied genommen, nachdem sechshundert Kreter vom Tyrannen den Römern übergeben und zwischen Nikostratus, dem Prätor der Achaier, und dem Tyrannen der Lakedämonier eine Waffenruhe für vier Monate vereinbart worden war.

von marlen846 am 16.08.2020
Sie verließen die Verhandlung, nachdem der Tyrann 600 kretische Soldaten an den römischen Befehlshaber übergeben hatte, und zwischen Nikostratus, dem Befehlshaber der Achaeer, und dem spartanischen Tyrannen wurde ein viermonate Waffenstillstand vereinbart.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
conloquio
conloquium: Unterredung, Gespräch, Zusammenkunft, Konferenz
datis
dare: geben, gewähren, erlauben, anbieten, schenken, widmen, zuschreiben, überlassen
datum: Geschenk, Gabe, Spende, Darbringung, Handlung des Gebens
de
de: von, von ... herab, über, betreffend, wegen, aus, gemäß
discessum
discedere: weggehen, abreisen, sich entfernen, auseinandergehen, abweichen, sich trennen, verschiedener Meinung sein
discessus: Abgang, Abzug, Aufbruch, Weggang, Scheidung, Trennung
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
factis
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
factum: Tat, Handlung, Fakt, Tatsache, Ereignis, Begebenheit
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
indutiisque
que: und, auch, sogar
indutia: Waffenstillstand, Waffenruhe, Stillstand der Waffen, Unterbrechung der Feindseligkeiten
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
lacedaemoniorum
daemonion: göttliche Macht, niedere Gottheit, Geist, Dämon, böser Geist
lacus: See, Teich, Becken, Wasserbecken, Trog, Zisterne, Grube, Vertiefung
menses
mensis: Monat
praetorem
praetor: Prätor, Richter, Magistrat, Feldherr, Statthalter
quattuor
quattuor: vier
romano
romanus: römisch, Römisch, Römer, römischer Bürger
sescentis
sescenti: sechshundert
tyranno
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker
tyrannum
tyrannus: Tyrann, Alleinherrscher, Despot, Gewaltherrscher, Unterdrücker

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum