Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  403

Paucis principum inter primum tumultum elapsis, eorum absentium direptae fortunae; praesentibus aurum atque argentum ablatum, pecuniae imperatae ingentes.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von muhamed.9849 am 28.01.2018
Nachdem nur wenige der Anführer während des ersten Tumults entkommen waren, wurden die Vermögen der Abwesenden geplündert; den Anwesenden wurden Gold und Silber weggenommen, enorme Geldsummen wurden gefordert.

von christian.s am 02.11.2019
Während der anfänglichen Wirren konnten nur wenige Anführer entkommen. Das Eigentum derjenigen, die geflohen waren, wurde geplündert, während jene, die zurückblieben, ihr Gold und Silber weggenommen bekamen und gezwungen wurden, enorme Geldsummen zu zahlen.

Analyse der Wortformen

ablatum
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
absentium
absens: abwesend, in der Ferne, fehlend, entfernt
argentum
argentum: Geld, Silber
arcere: abwehren, abhalten, hindern
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aurum
auris: Ohr
aurum: Gold, Goldschmuck
direptae
diripere: plündern
elapsis
elabi: entgleiten
eorum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
fortunae
fortuna: Schicksal, Glück
imperatae
imperare: herrschen, befehlen, beherrschen
ingentes
ingens: gewaltig, riesig, unermesslich groß, ungeheuer groß
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
Paucis
paucum: ein paar Wörter
paucus: wenig
pecuniae
pecunia: Geld, Vermögen, Kapital
praesentibus
praesens: anwesend, augenblicklich, gegenwärtig, persönlich
praesente: EN: present circumstance
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
principum
princeps: Fürst, Erster, Anführer, Prinz
tumultum
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum