Atque ipse quidem cum tam grauia et indigna imperarentur inopem consilii diem se consumpsisse deliberando aiebat: uolgo credebant de industria rem in serum tractam ne tempus dari posset achaeis aetolisque ad respondendum, et eam opinionem ipse adfirmauit petendo ut submotis aliis, ne tempus altercando tereretur et aliqui finis rei imponi posset, cum ipso imperatore romano liceret sibi conloqui.
von hedi.902 am 23.02.2015
Und er selbst erklärte tatsächlich, als solch ernsthafte und unwürdige Dinge befohlen wurden, dass er den Tag ratlos mit Überlegungen verbracht habe: Die Leute glaubten allgemein, dass die Angelegenheit absichtlich in die Länge gezogen worden sei, damit den Achaiern und Ätolern Zeit zum Antworten gegeben werden könne, und diese Ansicht bestätigte er selbst, indem er darum bat, dass ihm, nachdem andere entfernt worden seien, um Zeitverschwendung durch Streitigkeiten zu vermeiden und ein Ende der Sache zu ermöglichen, erlaubt werde, direkt mit dem römischen Befehlshaber zu sprechen.
von katharina902 am 16.04.2018
Er behauptete, den ganzen Tag damit verbracht zu haben, zu beraten, da so harte und unvernünftige Forderungen gestellt worden seien, und er nicht wisse, was er tun solle. Die Leute glaubten jedoch allgemein, dass er die Angelegenheit absichtlich bis spät in den Tag verzögert habe, um den Achaiern und Ätolern keine Zeit zur Antwort zu geben. Er verstärkte diesen Eindruck, indem er darum bat, privat mit dem römischen Befehlshaber zu sprechen und sagte, dies würde helfen, Zeit durch Argumente zu sparen und zu einer Schlussfolgerung zu kommen.