Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  357

Non tamen inquit, tite quincti, par perfidiae praemium est, si fraude agatur, philippus et phaeneas; neque enim aeque difficulter aetoli praetorem alium ac macedones regem in meum locum substituant.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valentina.q am 09.07.2020
Jedoch, sagte er, Titus Quinctius, wären die Folgen des Verrats nicht gleich für Philipp und Phaeneas, wenn sie hinterhältig handelten; schließlich ist es für die Ätoler viel einfacher, ihren Anführer durch einen anderen Prätor zu ersetzen, als es für die Mazedonier ist, einen neuen König an meine Stelle zu setzen.

von ecrin8997 am 11.05.2019
Gleichwohl, sagte er, Titus Quinctius, ist die Belohnung für Treulosigkeit nicht gleich, wenn sie durch Betrug geschieht, für Philippus und Phaeneas; und in der Tat ersetzen die Ätoler nicht mit der gleichen Schwierigkeit einen Prätor, wie die Makedonen einen König an meiner Stelle.

Analyse der Wortformen

ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
aeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
agatur
agatur: EN: let it be treated
agere: tun, machen, verbringen, ausführen, treiben, verhandeln, handeln, betreiben
alium
alium: das Andere
alius: der eine, ein anderer
difficulter
difficulter: EN: with difficulty
enim
enim: nämlich, denn
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
fraude
fraus: Betrug, Täuschung
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
locum
logos: Wort, Witz
locum: Ort, Stelle
locus: Stelle, Platz, Ort, Region
macedones
macedo: EN: Macedonian, one from Macedonia
meum
meus: mein
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
par
par: gleich, gepaart, ebenbürtig
perfidiae
perfidia: Treulosigkeit, treachery, perfidy
phaeneas
faeneus: EN: of hay
philippus
philippus: EN: Philip (name of several Macedonian kings)
praemium
praemium: Belohnung, Vorteil, Lohn
praetorem
praetor: Prätor, Rechtsbeamter, Feldherr, Vorsteher, Statthalter
quincti
quinct: EN: five
regem
rex: König
si
si: wenn, ob, falls
substituant
substituere: etw. darunter stellen
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
tite
titus: EN: Titus

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum