Non tamen inquit, tite quincti, par perfidiae praemium est, si fraude agatur, philippus et phaeneas; neque enim aeque difficulter aetoli praetorem alium ac macedones regem in meum locum substituant.
von valentina.q am 09.07.2020
Jedoch, sagte er, Titus Quinctius, wären die Folgen des Verrats nicht gleich für Philipp und Phaeneas, wenn sie hinterhältig handelten; schließlich ist es für die Ätoler viel einfacher, ihren Anführer durch einen anderen Prätor zu ersetzen, als es für die Mazedonier ist, einen neuen König an meine Stelle zu setzen.
von ecrin8997 am 11.05.2019
Gleichwohl, sagte er, Titus Quinctius, ist die Belohnung für Treulosigkeit nicht gleich, wenn sie durch Betrug geschieht, für Philippus und Phaeneas; und in der Tat ersetzen die Ätoler nicht mit der gleichen Schwierigkeit einen Prätor, wie die Makedonen einen König an meiner Stelle.