Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  304

Cum coniurationem fecissent, missis ex eo numero primum qui in setino agro, deinde circa norbam et cerceios seruitia sollicitarent, satis iam omnibus praeparatis, ludis qui setiae prope diem futuri erant spectaculo intentum populum adgredi statuerant, setia per caedem et repentinum tumultum capta norbam et cerceios occupare seruitia.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
coniurationem
coniuratio: Verschwörung, gegenseitig geleisteter Eid, Eidgenossenschaft
fecissent
facere: tun, machen, handeln, herstellen
missis
missa: Entlassung
missus: Sendung, Schicken, Bote
mittere: senden, schicken, loslassen, weglassen, werfen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
eo
eare: gehen, marschieren
eo: dahin, dorthin, desto
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
ire: laufen, gehen, schreiten
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
numero
numerare: zählen
numero: an der Zahl
numerus: Anzahl, Zahl, Nummer
primum
primum: zuerst, als erster, erst
primus: Erster, Vorderster, Anführer
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
setino
seta: Borste, das sechste, der sechste, die sechste
tinus: Schneeball
agro
ager: Gebiet, Feld, Acker, Landschaft, scharf, spitz
acro: EN: extremity
acrum: Kap, Landspitze
deinde
deinde: darauf, hierauf, anschließend, dann, nachher, daraufhin
circa
circa: ringsum, darum, ungefähr, all around, on bounds of
circare: EN: traverse
et
et: und, auch, und auch
seruitia
servitium: Sklaverei, Knechtschaft
sollicitarent
sollicitare: erregen, beunruhigen, aufhetzen, aufwiegeln
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
omnibus
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
praeparatis
praeparare: vorbereiten, rüsten
ludis
ludere: spielen, scherzen, Spaß haben
ludus: Spiel, Schule, Wettkampf, Unterhaltung
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
setiae
seta: Borste, das sechste, der sechste, die sechste
prope
prope: nahe, nahe bei, beinahe, bei, fast, nicht fern
diem
dies: Tag, Datum, Termin
futuri
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
spectaculo
spectaculum: Schauspiel, Schauplatz
intentum
intendere: richten auf, beabsichtigen, sich anstrengen
intentus: gespannt, angespannt, konzentriert, das Ausstrecken, closely attentive
populum
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
adgredi
adcredere: angreifen, sich nähern, herangehen, etwas Glauben schenken, glauben an
adgredi: angreifen, advance
statuerant
statuere: aufstellen, beschließen, festlegen, bestimmen, beschliessen, festsetzen
setia
seta: Borste, das sechste, der sechste, die sechste
per
per: durch, hindurch, aus
caedem
caedes: Gemetzel, Blutbad, Morden, Schlacht
et
et: und, auch, und auch
repentinum
repentinus: plötzlich, hasty
tumultum
tumultus: Aufruhr, Unruhe, der Aufruhr, die Unruhe, Tumult, confusion, uproar
capta
capere: ergreifen, begreifen, fassen, einnehmen, fangen
captare: fangen, zu fassen suchen, erhaschen
captum: Fang
captus: gefangen; Gefangener, Fassungskraft
et
et: und, auch, und auch
occupare
occupare: besetzen, einnehmen, in Besitz nehmen, beschäftigen
seruitia
servitium: Sklaverei, Knechtschaft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum