Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  020

Aelii paetis fuit ambobus cognomen et cn.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

ambobus
amb: EN: both
cn
cn:
Cn: Gnaeus (Pränomen)
cognomen
cognomen: Beiname
et
et: und, auch, und auch
fuit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
paetis
paetus: blinzelnd, squinting slightly

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum