Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  129

Cyphaera inde aetoli capiunt, opportune dolopiae imminens castellum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von anny913 am 07.07.2019
Cyphaera nehmen dann die Ätolier ein, günstig über der dolopischen Festung schwebend.

von ahmed9913 am 06.08.2015
Die Ätoler erobern Cyphaera, eine strategisch günstig gelegene Festung mit Blick auf Dolopia.

Analyse der Wortformen

capiunt
capere: nehmen, ergreifen, fassen, begreifen, verstehen, einnehmen, gefangen nehmen, fangen, wählen, auswählen, erhalten, enthalten
castellum
castellum: Kastell, Festung, Burg, Bollwerk, befestigter Ort, Zufluchtsort
cyphaera
cyphi: Cyphi (ägyptisches Räucherpulver oder Räucherwerk)
era: Herrin, Hausherrin, Gebieterin
dolopiae
pius: fromm, pflichtbewusst, rechtschaffen, gottesfürchtig, liebevoll, heilig, fromme Person, pflichtbewusste Person
dolare: behauen, mit der Axt bearbeiten, glätten, hobeln, formen, gestalten
dolus: List, Betrug, Täuschung, Arglist, Trug, Täuschungsmittel, Kniff, Ränke
imminens
imminere: hereinragen, bevorstehen, drohen, drohend bevorstehen, nahe sein, sich nähern
inde
inde: von dort, von da, daher, daher rührend, deshalb, daraufhin, dann, infolgedessen
indere: hineingeben, hineinlegen, einsetzen, einfügen, einführen
indus: Inder, Einwohner Indiens, indisch, aus Indien
opportune
opportune: zur rechten Zeit, gelegen, passend, günstig, vorteilhaft
opportunus: günstig, passend, gelegen, vorteilhaft, bequem, brauchbar, zeitgemäß

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum