Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Titus Livius  ›  Ab Urbe Condita (XXXII)  ›  107

Deleri totus exercitus potuit si fugientes persecuti uictores essent; sed equitem angustiae locorumque asperitas, peditem armorum grauitas impediit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mika973 am 27.12.2013
Die gesamte Armee hätte vernichtet werden können, wenn die Sieger die Fliehenden verfolgt hätten; aber die Enge und Unwegsamkeit des Geländes behinderte die Kavallerie, die Schwere der Rüstung behinderte den Fußsoldaten.

von clemens.d am 16.11.2020
Die gesamte Armee hätte vernichtet werden können, wenn die Sieger die Fliehenden verfolgt hätten; aber die engen, rauen Geländeformationen verlangsamten die Kavallerie, während die schwere Rüstung die Infanterie zurückhielt.

Analyse der Wortformen

angustiae
angustia: Enge, Engpass, Schwierigkeit, Bedrängnis, Notlage
angustiae: Enge, Engpass, Schwierigkeiten, Bedrängnis, Notlage
armorum
armum: Waffen, Rüstung, Kriegsgerät, Ausrüstung
armus: Oberarm, Schulter, Flanke, Vorderlauf (eines Tieres)
asperitas
asperitas: Rauheit, Schärfe, Härte, Strenge, Unfreundlichkeit
deleri
delere: zerstören, vernichten, auslöschen, tilgen, beseitigen
equitem
eques: Reiter, Ritter, Angehöriger des Ritterstandes, Kavallerist
equitare: reiten, zu Pferde reiten, Reiter sein
essent
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exercitus
exercitus: Heer, Streitmacht, geübte Truppe, Kriegsheer
exercere: üben, ausüben, trainieren, beschäftigen, betreiben, verwalten, quälen
fugientes
fugere: fliehen, flüchten, entfliehen, meiden, vermeiden, ausweichen, sich entziehen
grauitas
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
impediit
impedire: hindern, behindern, verhindern, verwickeln, beschweren
inpedire: hindern, behindern, hemmen, verzögern, verwickeln, beschweren, stören
locorumque
locum: Ort, Stelle, Platz, Gegend, Raum, Gelegenheit, Anlass, Thema, Gegenstand, Rang, Lage, Zustand
que: und, auch, sogar
locus: Ort, Platz, Stelle, Gegend, Lage, Örtlichkeit, Bereich, Thema
peditem
pedes: Fußsoldat, Infanterist, Fußgänger
persecuti
persequi: verfolgen, nachgehen, nachsetzen, verfolgen (gerichtlich), ausführen, vollenden, rächen, ausführlich beschreiben
potuit
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
sed
sed: aber, sondern, jedoch, indessen, hingegen
si
si: wenn, falls, sofern, ob
totus
totus: ganz, gesamt, vollständig, völlig, gänzlich, ungeteilt
uictores
victor: Sieger, Bezwinger, Gewinner, siegreich, triumphierend, siegend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum